Hausmeisterservice Bad Dürrheim Roland Kaiser GmbH


Ihr kompetenter Partner in der Betreuung des Aussen-Innenbereiches Ihrer zu verwalteten Wohnungseigentum sowie Gastronomie- und Gewerbeobjekte seit mehr als 20 Jahren in Bad Dürrheim und Umgebung!

Fassadenreinigung in Bad Dürrheim – vom Experten

 

Unter Fassadenreinigung versteht man das reinigen von Fassaden aller Art. Aufgrund der verschiedenen Fassadenarten wie z. B. Stein, Metall oder Glasfassade, historisches Gemäuer oder Hightech-Fassade ist die Wahl des richtigen Gebäudereinigers bei der Fassadenreinigung besonders wichtig.

Ziel einer Fassadenreinigung ist das entfernen von Verschmutzungen aller Art die durch Umwelteinflüsse und oder mutwilliger Verschmutzung wie z. B. das besprühen der Fassade mit Farbe (Graffiti) an der Fassade haften. Nach der Reinigung ist es oft ratsam die Fassade zu Imprägnieren.

Die klassischen Reinigungsmethoden sind nach wie vor das Feucht- Sandstrahlen oder die Wasserhochdruckreinigung.

Dabei gibt es neben der Einrüstung des Gebäudes, des Passantenaufkommens, der ggf. erforderlichen Genehmigungen usw. z. B. zu beachten, dass Abwasser nicht im Boden versickern darf. Abwasser kann Schadstoffe enthalten wie beispielsweise aus dem alten Farbanstrich oder aus eventuell eingesetzten Reinigungsmitteln. Es ist aufzufangen und in den Schmutzwasserkanal einzuleiten.

Viele Fassaden dürfen heute nur noch mit schonendsten Verfahren wie z. B. dem Niederdruck-Rotations-Wirbelstrahlverfahren oder auch JOS-Verfahren gereinigt werden.

Bei der Fassadenreinigung greifen unsere Profis von Hausmeisterservice Bad Dürrheim auf verschiedene chemische und mechanische Verfahren zurück und beachten hierbei stets den Schutz des zu reinigenden Bau- oder Werkstoffes. Bei der mechanischen Reinigung eignet sich neben Sandstrahl- und Partikelstrahlverfahren sowie Hoch- und Niederdruckverfahren vor allem die Trockeneisreinigung. Sie schont das Material der Fassade und reinigt effektiv ohne den Einsatz von Wasser oder Chemikalien. Die Trockeneisreinigung wird vor allem zur Entfernung von Umweltschmutz, Pflanzen, Moos und Algen eingesetzt. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen kann ein chemisches Verfahren notwendig werden. Hier kommen unter anderem chemische Reinigungsmittel, organische Lösemittel und Säuren zum Einsatz. Unsere Reinigungskräfte kennen die richtige Dosierung der Reinigungsmittel, um Materialschäden und Umweltschäden zu vermeiden. Sie reinigen unter Einhaltung der geltenden Umweltauflagen und entsorgen bei der Reinigung entstehendes Abwasser sachgemäß.